Wandervorschläge

Wandervorschlaege ab Taesch

  

Variante 1

Von  Taeschbach aus  wandern Sie etwa 50m oberhalb von  Taesch in       Richtung  Zermatt. An der Mettelbruecke kreuzen Sie die Strasse und          kehren an der Vispe entlang zurueck ins Dorf

Vartiante 2

Ab Mettelbruecke Anstieg ueber Mettelzug zum Raphwald und zurueck

zur Fuxsteinkapelle und Campingplatz.Rundwanderung Taesch - Schalli  Taesch ( 1   Std, sehr einfach )

Ausgangspunkt ist der Dorfplatz ( Kirche) Sie wandern auf der alten Dorfstrasse in Richtung Randa und kruezen die Kantonsstrasse an der Ueberfuehrung. Auf der andern Talseite kehren Sie nach einem Besuch am Schallisee, an der Vispe entlang zurueck zum Campingplatz / Bahnhof.

Taesch - Randa (1 Std.  sehr einfach )

Ausgangspunkt ist der Dorfplatz ( Kirche ) Sie wandern ueber der alten  Dorfstrasse Richtung Randa. An der Kantonsstrasse bleiben Sie auf der rechten Seite der Strasse ueber den  Campingplatz Atermenzen bis Randa.

Taesch - Zermatt ( 1  Std. einfach )

 Ausgangspunkt ist der Campinplatz Taesch. Von dort wandern Sie der Vispe entlang spaeter oberhalb der Bahnlinie in Richtung Zermatt.

Taesch - Sunnegga ( 4  Std. ab Taesch 4  Std. ab Taeschalp 2  Std. mittelschwer )

 

Das ist eine der schoensten und eindruecklichsten Wanderungen hoch ueber dem Mattertal mit Aussicht auf das Matterhorn. Von der Kirche am Taeschbachh hoch  bis zur Bruecke Nach der Ueberrquerung beim Wasserfall  folgt man langsam ansteigend den Serpentienenweg der Fahrstrasse. Eine Abkuerzung auf steilerem Waldweg ist moeglich, folgt man zuerst dem Wegweiser Taeschalp . Nach dem  verlassen des Waldes steigt der Feldweg etwas steiler an und man erreicht  den  Hoehenweg Taeschalp Sunnegga (2231m?n Tuftern Richtung Ried nach Zermat oder weiter bis Sunnegga.. Abstieg von Sunnegga entweder mit der Bahn oder zu Fuss Findeln, teilweise

Andere Moeglichkeit:

Fahren mit dem PW oder mit einem organisierten Bus ( Jeden morgen um 9.00  Uhr und 10.00 Uhr ab Tourist Office) nach Taeschalp und wandern 2  Std.  bis Sunnegga.

 

Taesch - Taeschalp - Taeschhuette 4 Std. mittelschwer )

Der Aufstieg zur Taeschalp (2214 m dauert ca. 2  Std.) und fuehrt  durch Waelder und Weiden zur besten Aussicht aufs Weisshorn 4505m und aufs Matterhorn 4477m . Die Taeschalp wird umrahmt vom Taeschhorn, Alphubel und Rimpfischhorn. Von dort ein Aufstieg auf bequemem Weg entlang der Felsen mit Blick auf das Gletschergebiet unterhalb vom Rimpfischhorn und Allalinhorn am Ende des Mellichbachtales. Wenn Sie  auf Wanderung Edelweiss finden, denken Sie bitte daran, dass diese  unter Naturschutz stehen und nicht gepflueckt werden darf. Tragen  Sie mit zur Erhaltung der Alpenflora und denken Sie an die anderen Wanderern, die sich ebenso wie Sie sich efreuen diese  schoene viel besungene Alpenblume entdecken zu koennen.

Von der Taeschhuette auss haben Sie einen herrlichen Rundblick bis zum Monte Rosa Massiv im Sueden  Weisshorn und Zinalrothorn im Westen.

 

Andere Moeglichkeiten:

Sie fahren mit dem PKW oder mit dem Taxi nach Taeschalp.

 

Taeschalp - Taeschhuette - 1 Std.   Wingartengletscher 5 Std  schwierig

 

 

Der Aufstieg Taeschalp 2200m zur Taeschhuette  ( 2701m ) ist dann ca. 1  Std.  bis zur Taeschhuette  Weiter geht`s einen kleinen Pass in Richtung Taelli / Weingartengletscher 3053 m. Der steile Abstieg erfolgt ueber die Moraene am am Weingartengletscher vorbei zur Taeschalp zurueck

 

Arigscheiss ( 4 ? Std. mittelschwierig, steil )

 

Der Aufstieg erfolgt ab dem Campingplatz Schopfwald  Richtung Arigscheiss. Nach 2  Std. wird der herrliche Aussichtspunkt Arigscheiss erreicht. Der Abstieg ueber Schallital zum Badesee nach Taesch hinunter.

 

 

Eine wunderschoene Wanderung und ein tolles Natur-/ und Bergerlebnis wuenscht

 

Das  Lauber Ferien  Team

 

   

 

Sie sind Besucher Nr.

 

  


 

 

 

 

  

 


Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!